Billy J. Kramer with the Dakotas
Vorheriges Bild
Nächstes Bild

Billy J. Kramer wurde am 19. August 1943 unter dem bürgerlichen Namen William Howard Ashton in Liverpool geboren und mit zarten 19 vom Beatles-Manager Brian Epstein entdeckt und unter Vertrag genommen. Dieser war es auch, der ihn bei den "Dakotas" als Leadsänger unterbrachte. Wie die Beatles bekamen auch Billy J. Kramer with the Dakotas ein Engagement im Hamburger Star-Club und wurden von Beatles-Produzent George Martin unter ihre Fittiche genommen. Die ersten drei Singles, alle aus dem Jahr 1963, stammten sogar aus den Federn von John Lennon und Paul McCartney: „Do You Want to Know a Secret“, der Nummer-eins-Hit „Bad to Me“ und „I'll Keep You Satisfied“.

Nachdem wenige Jahre später, 1966, die Erfolge ausblieben, löste sich die Band wieder auf. Billy J. Kramer veröffentlichte zwar noch weitere Platten unter seinem Künstlernamen, konnte jedoch keine weiteren nennenswerten Erfolge verbuchen.

Auf dem Konzertplakat vom 31. August 1963 sind neben Billy J. Kramer with the Dakotas auch The Searchers zu finden, eine weitere erfolgreiche Beat-Band aus Liverpool, die übrigens anlässlich des 25. Firmenjubiläums des Soundlands im Mai 2013 in der Fellbacher Schwabenlandhalle auftraten.

Bewertung: 0 / 0 bewerten  
Nur registrierte und angemeldete Mitglieder können dieses Bild bewerten.